Folge uns auf

Über das "normale Training" hinaus ...

Wir haben mehr zu bieten als Tischtennis-Unterricht, Lehrgänge, Seminare, Impuls-Referate. Mit unseren in Deutschland einmaligen Dienstleistungen wie beispielsweise unserem System von “Coach-and-go”, dem Vereins-Entwicklungs-Projekt “ProfiTöre”, dem Impulstraining “4×4” oder auch unseren 3stündigen Abend-Seminaren für Erwachsene finden Vereine praxisnahe Angebote zur Weiterentwicklung.

Mit einem weiteren an den Bedürfnissen vieler Spielerinnen und Spieler orientierten und entwickelten System unserer einmal wöchentlich stattfindenden “Lern- und Trainings-Stützpunkte (LuTRSP)” sprechen wir Spielerinnen und Spieler aller Spiel- und Altersklassen an. Wer die Grundlagen unserer Sportart mindestens 1 x wöchentlich systematisch erlernen und sich verbessern möchte, ist hier genau richtig. Wir möchten dazu beitragen, eine Trainingskultur in unserer Sportart zu etablieren, alle interessierten Spielerinnen und Spieler möglichst optimal auf ihre Zukunft vorzubereiten und ihnen die Aufmerksamkeit zu geben, die sie und ihre Motivation verdienen.

Zusätzlich bietet unsere vereins- und verbandsneutralen Lern- und Trainings-Stützpunkte vor Ort einen unschätzbaren Vorteil: das Training mit Spielerinnen und Spielern anderer Vereine – unter professioneller und qualifizierter Leitung des erfahrenen Trainers! Jeder Verein in Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Österreich kann sich für eine Kooperation im Bereich der Einrichtung eines Lern- und Trainings-Stützpunktes gerne bei uns bewerben. Wir senden gerne unser Kooperationspartner-Angebot zu.

Tischtennis Lern- und Trainings-Stützpunkte
Einmal wöchentlich 2 Stunden hochwertiges und qualifiziertes Entwicklungstraining für Kinder und Jugendliche .... sowie ...
... im Anschluß für Erwachsene
Lernen ist in jedem Alter möglich ...!
Previous slide
Next slide

Lern- und Trainings-Stützpunkte (wöchentlich 2 Std. Qualitäts-Training für alle Spiel- und Altersklassen)

Unsere aktuell laufenden und derzeit noch geplanten
Lern- und Trainings-Stützpunkte in Deutschland:

Memmingerberg/Landkreis Unterallgäu (Bayern)

Seit 10. Januar 2023 - dienstags 17:30 - 21:30 Uhr

Zwei Trainingsgruppen:

17:30 – 19:30 Uhr   Mädchen/Jungen U13 – U18

19:30 – 21:30 Uhr   Damen/Herren/Seniorinnen/Senioren

Kühbach/Landkreis Aichach-Friedberg (Bayern)

Seit 13. März 2023 - montags 18:00 - 22:00 Uhr

Zwei Trainingsgruppen:

18:00 – 20:00 Uhr   Mädchen/Jungen U13 – U18 + Erwachsene (Damen/Herren/Seniorinnen/Senioren)

20:00 – 22:00 Uhr   Damen/Herren/Seniorinnen/Senioren

Dietzenbach/Landkreis Offenbach (Hessen)

Geplant ab 07. November 2023 - dienstags 18:00 - 22:00 Uhr

Zwei Trainingsgruppen:

18:00 – 20:00 Uhr   Mädchen/Jungen U13 – U18, 20:00 – 22:00 Uhr   Damen/Herren/Seniorinnen/Senioren

Vier Probetrainingstermine im September 2023 (Meldetermin für Probetrainings: 31. Juli 2023, 18:00 Uhr)

In Planung für 2024:

- Großraum Breisgau-Hochschwarzwald (Baden-Württemberg)
Großraum Breisgau/Oberrhein (Baden-Württemberg)
- Großraum Ostsachsen