
Change your mind!
Tischtennis in Deutschland … und die Transformationsfähigkeit – … keine Liebesbeziehung, sondern eher Grund zur berechtigten Sorge. Die „German Angst“,
Tischtennis in Deutschland … und die Transformationsfähigkeit – … keine Liebesbeziehung, sondern eher Grund zur berechtigten Sorge. Die „German Angst“,
… von April – November 2022 in … … Dömitz/Mecklenburg-Vorpommern … Hinterzarten/Hochschwarzwald … Wetzikon/ZH (Schweiz) … Romanshorn/TG (Schweiz) … Lugano/TE
Sollte die Arbeit von Trainerinnen und Trainern im Sport ihrer Bedeutung angemessen wertgeschätzt und anerkannt werden? Sollten Trainerinnen und Trainer
Über idelle Werte hinaus wird über Honorare für Trainer(innen) im Tischtennis bislang eine Diskussion (oder vielmehr k e i n
Corona-Zeit. Viele Einschränkungen unserer Gesellschaft durch politische Entscheidungen sorgen als Konsequenz für einen massiven Einbruch des deutschen Sports, auch unserer
Anlässlich der noch immer kaum zu beschreibenden Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 im Ahrtal wurde der einzige in der Region vorhandene
„Sport steht für Fair Play, das Einhalten von Regeln und fairen Wettbewerb – Begriffe, die auch den Ansatz von guter
Wer übernimmt die Verantwortung für pro-aktive Veränderungen, die nun notwendig sind? Seit 32 Jahren verschwinden die Mitglieder in deutschen Tischtennis-Vereinen.
A trilogy of thoughts about the development of our sport by Thomas Dick, Dannenberg
War der Sport, wie wir ihn bis zum Beginn des Jahres 2020 kannten gesellschaftspolitisch aufgewertet oder überwertet? Oder richtig bewertet?
Lange genug nicht dürfen können! Geht es Euch auch so, dass es eigentlich gar nicht mehr geht? Ohne Systemtraining, ohne
Wir haben ein Problem. Die Pandemie fordert viele Opfer. Eines davon sind Ideen, die nichts mit Viren zu tun haben.
Beweglichkeit und Ausdauer, aber auch Kraft lassen sich derzeit während der Corona-Epidemie trotz geschlossener Hallen problemlos alternativ trainieren. Doch spezifische
Eine Rückkehr zur Normalität im deutschen Tischtennis wird es möglicherweise nicht mehr geben. Die neue Situation – mit allem Unvorhersagbarem
Ein Kommentar von Thomas Dick, Dannenberg 07. Januar 2021: Es könnte dauern, bis sich Tischtennisspieler(innen) und Vereine wieder so bewegen
Nutzt unsere kostengünstige Spielfeldumrandung (nur in blau! Zweiseitig bedruckt (VICTAS/TTITD)). Wir verbinden sie noch mit einem besonderen Angebot: Vereine, die
“Um Wissen produktiv zu machen, müssen wir lernen, sowohl den Wald als auch den einzelnen Baum zu sehen. Wir müssen
Da fast alle Spielerinnen und Spieler im gesamten November 2020 nicht trainieren dürfen, haben wir für alle interessierten Trainer(innen), aber
Vom 24. – 25. Oktober 2020 konnten wir mit 26 weiterbildungsinteressierten Mädchen und Jungen, Damen und Herren einen qualifizierten Wochenend-Lehrgang
Ein Kommentar von Thomas Dick, Dannenberg Routine, (zumeist unbegründete) Angst vor Veränderungen und vorschnelle Urteile führen dazu, dass viele Vereine
Corona ändert vieles. Und deckt viele bisherige Alibis und Schwachstellen auf. Mit den Werkzeugen von gestern sind die Probleme von
Corona ändert vieles. Und deckt viele bisherige Alibis und Schwachstellen auf. Mit den Werkzeugen von gestern sind die Probleme von
Corona ändert alles. Und deckt viele bisherige Alibis und Schwachstellen auf. Mit den Werkzeugen von gestern sind die Probleme von
Wir haben excellente IT-Unterstützung (mit Tischtennis-Background) diesen Geschäftspartner können wir allen Vereinen empfehlen, die noch keine moderne, „rechtlich ordentliche“ Internetseite
Die Dimension der anstehenden Veränderungen, die Clubs, Vereine und Regionalverbände in Deutschland und der Schweiz durch die anhaltenden Mitgliederverluste treffen
Sie haben Fragen oder Wünsche? Rufen Sie uns an: +49 (0)176 – 4202 3463
© 2020 All rights reserved by: Tischtennis Institut - Thomas Dick